Dieses Balti-Curry bringt die Aromen Indiens direkt in deine Küche! Eine würzige Tomatensauce, kombiniert mit cremiger Kokosmilch, Blumenkohl und Kichererbsen, sorgt für eine harmonische Balance aus würzig, cremig und leicht scharf.
Die Mischung aus Garam Masala, Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma verleiht diesem Gericht seine besondere Tiefe. Die Kokosmilch mildert die Schärfe ab, während der Blumenkohl und die Kichererbsen für eine sättigende Konsistenz sorgen.
Die Entdeckung eines neuen Gerichts trägt mehr zum Glück der Menschheit bei als die Entdeckung eines neuen Sterns
Mit dem Bosch Cookit kannst du die Gewürze perfekt anrösten, damit sie ihr volles Aroma entfalten. Während das Curry köchelt, kannst du dich entspannt um den Reis oder ein frisches Naan-Brot kümmern. So steht in kürzester Zeit ein köstliches, authentisches veganes Gericht auf dem Tisch.

Zutaten
- 1 kleiner Blumenkohl (ca. 500 g), in Röschen
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Zucchini, in Scheiben
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 20 g Ingwer, gehackt
- 3 EL Pflanzenöl
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL Chili
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 200 ml Kokosmilch
- 1 Dose Kichererbsen (240 g), abgespült
- 1 TL Salz
- Saft einer ½ Zitrone
- Frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung
- Zwiebeln & Knoblauch hacken: Universalmesser einsetzen, auf Stufe 6, 8 Sek. zerkleinern. Universalmesser entfernen.
- Gewürze rösten: 3D-Rührer einsetzen, 3 EL Öl in den Topf geben, Gewürze (Garam Masala, Kreuzkümmel, Koriander) zufügen, bei 140 °C, Stufe 2, 2 Min. anrösten.
- Gemüse & Sauce: Blumenkohl, Paprika, Zucchini & Tomaten dazugeben.
- Köcheln: 100 °C, Stufe 2, 20 Min. köcheln lassen.
- Kichererbsen & Zitronensaft: 5 Min. vor Ende der Garzeit dazugeben.
Notizen
- Scharf oder mild? Chili nach Geschmack anpassen.
- Kein Blumenkohl? Brokkoli oder Zucchini als Alternative.
- Resteverwertung: Hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank & lässt sich super einfrieren.